Ein erfrischender Kuchen, der nach Sommergefühlen schmeckt. Knuspriger Mürbeteig trifft auf einer leicht luftigen Panna-Cotta Creme und einem fruchtigen Maracujaspiegel, zusammen einfach nur ein Genuss!
- etwa 10-12 Stücke
- 25 Minuten
- 4 Stunden
- ca. 30 Minuten | 180°C O/U
-
Schwierigkeit
Mürbeteig
- 200g Weizenmehl
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 90g Butter, kalt
- Prise Salz
Panna-Cotta Creme
- 600ml Schlagsahne
- 60g Zucker
- Etwas Vanillepaste
- 12g Agartine
Fruchtspiegel
- 1 Maracuja
- 160ml Maracujasaft
- 4g Agartine
Equipment
- Tarteform (Ø 26-28cm)
alternativ: Springform
- Bogen Backpapier
- 300g Trockenerbsen
zum Blindbacken
- Kleiner Topf
- Feines Sieb
- Nudelholz
- Frischhaltefolie
- Teigschaber/Gummilippe
- Schneebesen
Step 1:
Für den Mürbeteig das Weizenmehl sieben und mit den restlichen Zutaten zügig zu einem Teig verkneten, folieren und für etwa 30 Minuten kühl stellen.
TIPP: 1 El Wasser zugeben, sollte der Teig zu bröselig sein!
Step 2:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tarteform einfetten.
Step 3:
Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form hineindrücken. Den überstehenden Teig abschneiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Danach ein Bogen Backpapier auf den Tarteboden legen, mit Trockenerbsen zum Blindbacken beschweren und für ca. 20 Minuten vorbacken. Nach der Backzeit die Erbsen und das Papier entfernen. Nochmals für 10 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
Step 4:
Für die Creme die Schlagsahne, den Zucker und die Vanillepaste aufkochen und 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Agartine unterrühren und
weitere 2 Minuten kochen lassen. Die Creme auf den Tarteboden gießen und für
ca. 2 Stunden kühl stellen.
Step 5:
Für den Maracuja-Spiegel das Fruchtmark der Maracuja, den Saft und das Agartine 2 Minuten aufkochen lassen. Auf die Tarte gießen, glatt streichen und bis zum Servieren für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Hier kannst du dir gerne noch mein Reel zum Rezept anschauen.
> PANNA-COTTA TARTE <
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback