Jubiliämstorte
zum 1. Blog-Geburtstag
Heute feiert mein Blog seinen 1. Geburtstag, denn vor genau einem Jahr bin ich mit
"House of Bakecraft" online gegangen!
Das ist ein Grund für mich den heutigen Tag mit dieser leckeren Ferrero-Rocher-Torte zu feiern.
- etwa 10-12 Stücke
- 1½ Stunden
- mind. 4 Stunden
- ca. 30 Minuten | 175°C Umluft
-
Schwierigkeit
Schokobiskuit
- 5 Eier (Größe M)
- 125g Zucker
- 1 Prise Salz
- 140g Weizenmehl
- 2 El Backkakao
- 12g Speisestärke
- 6g Backpulver
- Tränke: 50ml kalter Kaffee
Nougat-Mascarpone-Creme
- 500g Mascarpone
- 500ml Schlagsahne
- 200g Schmand
- 200g Nougat
- 100g Puderzucker
- 2 Pck. Sofortgelatine
- 8 Kugeln Ferrero-Rocher
Ganache
- 75ml Schlagsahne
- 100g Tafelschokolade, zartbitter
- 10g Kokosfett
Dekoration
- 6 Kugeln Ferrero-Rocher
- 50g Tafelschokolade, zartbitter
TIPP:
Am besten den Biskuitboden schon einen Tag vorher backen und foliert in den Kühlschrank legen, sodass dieser vollständig auskühlen und sich setzen kann!
Step 1:
Zuerst den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und den Boden der Springformen (Ø 18cm) mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten!
Step 2:
Für diese Torte habe ich einen Schokobiskuit gebacken. Das Rezept dazu findest du hier.
WICHTIG: Den Schokobiskuit nach den Mengenverhältnissen dieses Rezeptes ausführen.
Stäbchenprobe!
Den fertig-gebackenen Biskuitboden nach der Backzeit vollständig auskühlen lassen.
Step 3: Nougat-Mascarpone
Für die Creme als erstes die Schlagsahne in einem Topf geben und zum Kochen bringen. Den Nougat hineingeben und mit dem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Anschließend die Masse zum Abkühlen kalt stellen.
Step 4:
Währenddessen die restlichen Zutaten zusammen mit der Sofortgelatine aufschlagen. Sobald die Nougat-Sahne kalt ist, diese kurz aufschlagen und unter die Mascarpone-Creme heben und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Step 5: Vorbereitung zum Stapeln
Den ausgekühlten Schokoladenbiskuit zweimal waagerecht halbieren, sodass drei gleichmäßig hohe Böden entstehen. Die Nougat-Mascarpone in einen Spritzbeutel füllen, die obere Öffnung mit einem Gummiband verschließen damit nichts rausquillen kann und die Ferrero-Rocherkugeln kleinhacken. Auf einem Tortenteller oder Cakeboard den Tortenring mit etwas Tortenrandfolie alternativ: Backpapier auskleiden und den ersten Biskuitboden hineinlegen.
TIPP: Zum Stapeln der Torte hilft es nun ein Drehteller zu nutzen.
Step 6: Torte stapeln
Den ersten Biskuitboden großzügig mt Kaffee beträufeln, dann ⅓ der Nougat-Mascarpone gleichmäßig darauf verstreichen. Die Hälfte der gehackten Ferrero-Rocherkugeln auf der Creme verteilen und den zweiten Boden auflegen. Diese Weise der Schichtung nochmals wiederholen und mit dem letzten Biskuitboden abschließen. Die restliche Creme gleichmäßig auf den oberen Schokobiskuit mit Hilfe einer Winkelpalette verstreichen und die Torte anschließend etwa 3 Stunden kühl stellen.
Step 7: Ganache
Die Schokolade kleinhacken und die Schlagsahne zusammen mit dem Kokosfett in einem Topf erhitzen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade hineingeben. Kurz stehen lassen und dann gründlich verrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Den Tortenring mit der Folie entfernen und die lauwarme Ganache mit Hilfe einer Winkelpalette auf der Torte verstreichen. Nochmals für eine weitere Stunde kühl stellen.
Step 8:
Zum Schluss die Torte mit Ferreo-Rocherkugeln und Schokoraspeln dekorieren und euren Liebsten servieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken.♡
Wenn du das Rezept ausprobieren solltest, würde ich mich gern über einen Kommentar von dir freuen und/oder verlinke mich einfach über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Leon
Kommentare (0)
Dein Feedback